Montecatini Terme ist der ideale Ausgangspunkt, um Ausflüge in die Umgebung zu unternehmen, so z.B. nach Florenz, die weltberühmte Stadt am Arno. Ganz in der Nähe Ihres Übernachtungsortes befinden sich auch Pisa und Lucca. Diese beiden italienischen Städte gelten als die Juwelen der toskanischen Krone. Der Schiefe Turm von Pisa ist eines der Wahrzeichen Italiens, und auch die Stadtmauer von Lucca ist weltberühmt. Besuchen Sie auf dieser Ganztagestour beide Städte an einem Tag!
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Pisa - Lucca (ca. 130 km)
Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Pisa. Die unvergleichlichen Kunstschätze auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wnder, verdankt die Stadt ihrer Stellung als Seemacht im Mittelalter. Rechtschaffene Kaufleute und skrupellose Seeräuber finanzierten mit ihren Beutezügen die Kathedrale, das Baptisterium und den Campanile, besser bekannt als Schiefer Turm. Weiterfahrt nach Lucca. Im sicheren Ring seiner Mauern hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden und macht Lucca zu einem der schönsten Orte der Toskana. Das Vermögen der Kaufleute wurde in den Bau herrlicher Kirchen, Paläste und Villen investiert. Sie sehen u.a. die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, bei einer Weinprobe die köstlichen Tropfen der Toskana zu genießen.
3.Tag: Ausflug Florenz (ca. 100 km)
Florenz, die Hauptstadt der Toskana, ist ein wunderbares Denkmal der Renaissance und eine der bedeutendsten Kulturstädte der Welt. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz von Florenz, der Palazzo Vecchio, das mittelalterliche Rathaus der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte, von Geschäften gesäumte Brücke. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
4.Tag: Heimreise
Weitere Programmvorschläge
Ausflug Chianti-Gebiet (ca. 200 km)
Sie können den Tag im Chianti-Gebiet verbringen. Die Landschaft zwischen Florenz und Siena ist durch sanft gewellte Hügel, einsame Landhäuser und viele Weinberge geprägt. Sie fahren nach Greve mit dem schönen Marktplatz und der prächtigen Villa Vignamaggio aus dem 15. Jahrhundert. Die mittelalterlichen Orte Radda in Chianti und Castellina in Chianti werden Sie ebenfalls begeistern. Sie haben die Möglichkeit, bei einer Weinprobe die köstlichen Tropfen der Toskana zu genießen.
Toskanisches Mittag- oder Abendessen bei Lucca (ca. 30 km)
Bei einem Besuch und einem anschließenden Essen in dem Weingut Tenute di Badia finden Sie neben der Wein- und Olivenölherstellung die typische toskanische Gastfreundlichkeit. Die Gäste aus der ganzen Welt werden in einer gemütlichen Atmosphäre mit schmackhaften Gerichten aus der Gegend verwöhnt.
Ausflug Siena - San Gimignano (ca. 250 km)
Typisch für Siena sind die malerischen Gassen, die herrlichen Plätze und die Häuser aus rot gebranntem Ton. An der höchsten Stelle der Stadt erhebt sich majestätisch der Dom aus schwarzem und weißem Marmor. Weiterfahrt nach San Gimignano. Die Türme, die das Stadtbild beherrschen, entstanden im Auftrag reicher Familien.
Montecatini Terme
Sie besichtigen den Kurort Montecatini Terme und sehen eines der größten und bedeutendsten Heilbäder Italiens. Die Trinkkuren des mineralhaltigen Wassers und die Schlammbäder sind seit der Antike für ihre heilsamen Eigenschaften bekannt. Besuchen Sie auch Montecatini Alto, hoch über Montecatini Terme in einer atemberaubenden Panoramalage gelegen. Heute ist es ein bezauberndes Städtchen mit schönen mittelalterlichen Gassen.
Ausflug Pastafabrik in Lari (ca. 100 km)
Der Vormittag steht im Zeichen der Pasta. Bei einer Besichtigung in Lari (ca. 1 Std.) sehen Sie, wie die Pasta nach bester italienischer Tradition in einer familiengeführten Nudelfabrik hergestellt wird.
Wochenmärkte
(i.d. Regel von 08:00 - 12:00 Uhr):
Montag: Carrara, Lari, Vinci
Dienstag: Florenz, Greve in Chianti
Mittwoch: Lucca, Pisa, Siena
Donnerstag: San Gimignano, Montecatini Terme
Freitag: Florenz, Greve in Chianti
Samstag: Lucca, Pisa, San Gimignano
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Pisa - Lucca (ca. 130 km)
Der Tag beginnt mit der Besichtigung von Pisa. Die unvergleichlichen Kunstschätze auf der Piazza dei Miracoli, dem Platz der Wnder, verdankt die Stadt ihrer Stellung als Seemacht im Mittelalter. Rechtschaffene Kaufleute und skrupellose Seeräuber finanzierten mit ihren Beutezügen die Kathedrale, das Baptisterium und den Campanile, besser bekannt als Schiefer Turm. Weiterfahrt nach Lucca. Im sicheren Ring seiner Mauern hat das historische Zentrum die Jahrhunderte unversehrt überstanden und macht Lucca zu einem der schönsten Orte der Toskana. Das Vermögen der Kaufleute wurde in den Bau herrlicher Kirchen, Paläste und Villen investiert. Sie sehen u.a. die Piazza del Mercato, die dem Umriss des ehemaligen römischen Amphitheaters entspricht. Anschließend haben Sie die Möglichkeit, bei einer Weinprobe die köstlichen Tropfen der Toskana zu genießen.
3.Tag: Ausflug Florenz (ca. 100 km)
Florenz, die Hauptstadt der Toskana, ist ein wunderbares Denkmal der Renaissance und eine der bedeutendsten Kulturstädte der Welt. Bei einer Stadtführung (ca. 2,5 Std.) sehen Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Dom, die Piazza della Signoria, der schönste Platz von Florenz, der Palazzo Vecchio, das mittelalterliche Rathaus der Stadt sowie der Ponte Vecchio, die alte, von Geschäften gesäumte Brücke. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung.
4.Tag: Heimreise
Weitere Programmvorschläge
Ausflug Chianti-Gebiet (ca. 200 km)
Sie können den Tag im Chianti-Gebiet verbringen. Die Landschaft zwischen Florenz und Siena ist durch sanft gewellte Hügel, einsame Landhäuser und viele Weinberge geprägt. Sie fahren nach Greve mit dem schönen Marktplatz und der prächtigen Villa Vignamaggio aus dem 15. Jahrhundert. Die mittelalterlichen Orte Radda in Chianti und Castellina in Chianti werden Sie ebenfalls begeistern. Sie haben die Möglichkeit, bei einer Weinprobe die köstlichen Tropfen der Toskana zu genießen.
Toskanisches Mittag- oder Abendessen bei Lucca (ca. 30 km)
Bei einem Besuch und einem anschließenden Essen in dem Weingut Tenute di Badia finden Sie neben der Wein- und Olivenölherstellung die typische toskanische Gastfreundlichkeit. Die Gäste aus der ganzen Welt werden in einer gemütlichen Atmosphäre mit schmackhaften Gerichten aus der Gegend verwöhnt.
Ausflug Siena - San Gimignano (ca. 250 km)
Typisch für Siena sind die malerischen Gassen, die herrlichen Plätze und die Häuser aus rot gebranntem Ton. An der höchsten Stelle der Stadt erhebt sich majestätisch der Dom aus schwarzem und weißem Marmor. Weiterfahrt nach San Gimignano. Die Türme, die das Stadtbild beherrschen, entstanden im Auftrag reicher Familien.
Montecatini Terme
Sie besichtigen den Kurort Montecatini Terme und sehen eines der größten und bedeutendsten Heilbäder Italiens. Die Trinkkuren des mineralhaltigen Wassers und die Schlammbäder sind seit der Antike für ihre heilsamen Eigenschaften bekannt. Besuchen Sie auch Montecatini Alto, hoch über Montecatini Terme in einer atemberaubenden Panoramalage gelegen. Heute ist es ein bezauberndes Städtchen mit schönen mittelalterlichen Gassen.
Ausflug Pastafabrik in Lari (ca. 100 km)
Der Vormittag steht im Zeichen der Pasta. Bei einer Besichtigung in Lari (ca. 1 Std.) sehen Sie, wie die Pasta nach bester italienischer Tradition in einer familiengeführten Nudelfabrik hergestellt wird.
Wochenmärkte
(i.d. Regel von 08:00 - 12:00 Uhr):
Montag: Carrara, Lari, Vinci
Dienstag: Florenz, Greve in Chianti
Mittwoch: Lucca, Pisa, Siena
Donnerstag: San Gimignano, Montecatini Terme
Freitag: Florenz, Greve in Chianti
Samstag: Lucca, Pisa, San Gimignano
Leistungen
01.02.-31.03.22, 01.10.-19.10.22 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 89,- |
EZ-Zuschlag | ab € 33,- |
01.02.-31.03.22, 20.10.-16.11.22 | |
4-Sterne-Hotel | ab € 129,- |
EZ-Zuschlag | ab € 45,- |
01.04.-30.09.22 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 119,- |
EZ-Zuschlag | ab € 39,- |
01.04.-19.10.22 | |
4-Sterne-Hotel | ab € 149,- |
EZ-Zuschlag | ab € 42,- |
Verlängerungstag | ab € 25,- |