Zum fünften Mal findet im Mai in Brixen das Water Light Festival statt. Lokale und internationale Künstler/innen verwandeln die unterschiedlichen Wasserstandorte der Stadt mit ihren kreativen Ideen und besonderen Installationen in ein traumhaftes Lichtermeer. Es entsteht eine einzigartige, ganz besondere Atmosphäre, die es zu erleben gilt!
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Water Light Festival Brixen
Heute starten Sie ohne Zeitdruck in den Tag. Genießen Sie ein gemütliches Frühstück und die Annehmlichkeiten des Hotels, bevor Sie gegen Mittag zu einer Panoramafahrt aufbrechen. Der Pragser Wildsee, das Grödnertal oder auch Kastelruth könnte Ihr Ziel sein. Zum Abendessen kehren Sie dann in einem urigen Buschenschank ein und stärken sich bei einem Südtiroler Menu für Ihren Besuch des "Water Light Festivals" in Brixen. Hier erleben Sie die Highlights im Rahmen eines geführen Rundgangs. Lokale und internationale Künstler/innen verwandeln die unterschiedlichen Wasserstandorte der Stadt mit ihren kreativen Ideen und besonderen Installationen in ein Lichtermeer. Mehr als 20 Brunnen, der Zusammenfluss der beiden Flüsse Eisack und Rienz und weitere kulturhistorische Schätze werden mit unterschiedlichen Licht- und Kunstwerken in den Vordergrund gerückt. Es entsteht in Brixen eine einzigartige Atmosphäre, die eine völlig neue Wahrnehmung der Altstadt und ihrer Wasserorte ermöglicht und Sie zum Staunen bringt.
3.Tag: Ausflug Südtiroler Weinstraße
Heute fahren Sie an die Südtiroler Weinstraße, eine der ältesten Weinstraßen Italiens. In einer weiten Talebene reihen sich hier historische Orte und Weinbaugebiete aneinander. Auch der größte natürliche Badesee Südtirols und der wärmste Alpensee überhaupt befindet sich hier. Zum Abschluss des Tages könnte dann noch eine Kellereibesichtigung mit Weinprobe, bei der Sie ca. fünf Weine verkosten dürfen, auf dem Programm.
4.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Ausflug Meran - Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Meran. Bei einer Stadtführung können Sie die Stadt an der Passer, in der schon Kaiserin Sissi Ihre Kuraufenthalte verbrachte, genauer kennenlernen. Angefangen vom Thermenplatz, vorbei am Kurhaus, der Pfarrkirche St. Nikolaus bis zu den Lauben werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten bei einem Rundgang gezeigt. Meran ist bekannt durch sein mildes, mediterran-alpines Klima. Palmen gehören hier zum Stadtbild, wie die umliegenden schneebedeckten Berggipfel. Am Nachmittag sollten Sie den Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf dem Programm haben, die zu den schönsten Gartenanlagen der Welt zählen. Hier wachsen Pflanzen aus aller Welt und die über 80 Gartenlandschaften werden Sie begeistern!
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Water Light Festival Brixen
Heute starten Sie ohne Zeitdruck in den Tag. Genießen Sie ein gemütliches Frühstück und die Annehmlichkeiten des Hotels, bevor Sie gegen Mittag zu einer Panoramafahrt aufbrechen. Der Pragser Wildsee, das Grödnertal oder auch Kastelruth könnte Ihr Ziel sein. Zum Abendessen kehren Sie dann in einem urigen Buschenschank ein und stärken sich bei einem Südtiroler Menu für Ihren Besuch des "Water Light Festivals" in Brixen. Hier erleben Sie die Highlights im Rahmen eines geführen Rundgangs. Lokale und internationale Künstler/innen verwandeln die unterschiedlichen Wasserstandorte der Stadt mit ihren kreativen Ideen und besonderen Installationen in ein Lichtermeer. Mehr als 20 Brunnen, der Zusammenfluss der beiden Flüsse Eisack und Rienz und weitere kulturhistorische Schätze werden mit unterschiedlichen Licht- und Kunstwerken in den Vordergrund gerückt. Es entsteht in Brixen eine einzigartige Atmosphäre, die eine völlig neue Wahrnehmung der Altstadt und ihrer Wasserorte ermöglicht und Sie zum Staunen bringt.
3.Tag: Ausflug Südtiroler Weinstraße
Heute fahren Sie an die Südtiroler Weinstraße, eine der ältesten Weinstraßen Italiens. In einer weiten Talebene reihen sich hier historische Orte und Weinbaugebiete aneinander. Auch der größte natürliche Badesee Südtirols und der wärmste Alpensee überhaupt befindet sich hier. Zum Abschluss des Tages könnte dann noch eine Kellereibesichtigung mit Weinprobe, bei der Sie ca. fünf Weine verkosten dürfen, auf dem Programm.
4.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Ausflug Meran - Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Meran. Bei einer Stadtführung können Sie die Stadt an der Passer, in der schon Kaiserin Sissi Ihre Kuraufenthalte verbrachte, genauer kennenlernen. Angefangen vom Thermenplatz, vorbei am Kurhaus, der Pfarrkirche St. Nikolaus bis zu den Lauben werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten bei einem Rundgang gezeigt. Meran ist bekannt durch sein mildes, mediterran-alpines Klima. Palmen gehören hier zum Stadtbild, wie die umliegenden schneebedeckten Berggipfel. Am Nachmittag sollten Sie den Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf dem Programm haben, die zu den schönsten Gartenanlagen der Welt zählen. Hier wachsen Pflanzen aus aller Welt und die über 80 Gartenlandschaften werden Sie begeistern!
Leistungen
06.05.-29.05.22 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 179,- |
EZ-Zuschlag | ab € 36,- |
Verlängerungstag | ab € 49,- |