Standortreise zum Hardangerfjord

Kultur und Natur verbindet diese Reise auf interessante Weise. Auf Ihrem Weg nach Norden entdecken Sie Aarhus, die europäische Kulturhauptstadt 2017 und erleben Sie die vielfältige Landschaft des Hardangerfjordes, der auch "Obstgarten Norwegens" genannt wird.

1.Tag: Anreise nach Middelfart

2.Tag: Middelfart - Hirtshals, Fährüberfahrt nach Bergen (ca. 280 km)

Am Morgen fahren Sie weiter Richtung Norden. In Aarhus haben Sie noch etwas Zeit, die Stadt zu erkunden. Gerne organisieren wir für Sie eine Stadtführung (ca. 2 Std.). Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Hirtshals fort. Dort gehen Sie an Bord der Fähre nach Bergen. Möglichkeit zum Abendessen und Übernachtung an Bord.

3.Tag: Bergen - Hardangerfjord (ca. 160 km)

Genießen Sie die Fahrt entlang der Süd-West-Küste Norwegens, bevor Sie gegen Mittag in der alten Hansestadt Bergen festmachen. Dort erwartet Sie schon Ihr Reiseleiter, der Ihnen in zwei Stunden die Schönheit der Hauptstadt Fjordnorwegens zeigt. Anschließend Weiterfahrt an den Hardangerfjord in Ihr Hotel für die nächsten Tage.

4.Tag: Ausflug Hardangerfjord (ca. 120 km)

Heute erkunden Sie die nähere Umgebung Ihres Urlaubsortes. Zuerst fahren Sie zum Vøringsfossen-Wasserfall. In Eidfjord haben Sie die Möglichkeit, das Hardangervidda Naturzentrum zu besuchen, ein modernes Natur- und kulturhistorisches Erlebniszentrum.

Ein Abstecher lohnt sich auch nach Ulvik. Dort können Sie sich auf der Frukt i Cider Route bei diversen Apfelfarmen über Anbau und Verarbeitung der Früchte informieren. Natürlich darf auch eine Verkostung nicht fehlen. Entlang des Fjordes geht es zurück zu Ihrem Hotel.

5.Tag: Ausflug Sognefjord (ca. 250 km) oder Ausflug Odda - Sørfjord (ca. 200 km)

Heute empfehlen wir Ihnen, den Sognefjord zu besuchen. Er steht auf der Welterbeliste der UNESCO und wird wegen seiner atemberaubenden Schönheit auch "König der Fjorde" genannt. Fahren Sie mit dem Schiff durch den Næroyfjord, einem Seitenarm des Sognefjordes, von Gudvangen nach Flåm. Dort können Sie in die Flåmbahn umsteigen und auf der wohl spektakulärsten Bahnstrecke Norwegens hinauf nach Myrdal fahren. Die Bahn überwindet auf der ca. 20 km langen Strecke einen Höhenunterschied von 864 m und eine Steigung von bis zu 55%. In Myrdal steigen Sie in die Bergenbahn um und fahren nach Voss, wo Sie schon von Ihrem Bus erwartet werden. Rückfahrt zum Hotel.

Alternativ:

Heute fahren Sie entlang des Sørfjordes, einem Seitenarm des Hardangerfjordes, vorbei an Lofthus und Ullensvang. Ein erster Halt empfiehlt sich in Tyssedal. Dort können Sie sich im norwegischen Wasserkraft- und Industriemuseum über die Anfänge der Nutzung der Wasserkraft in Norwegen informieren. Vorbei am Låtefoss Wasserfall geht es weiter nach Røldal, wo Sie die Stabkirche aus dem 13. Jahrhundert besichtigen können. Auf dem Rückweg empfehlen wir einen Abstecher nach Buer, um vom Parkplatz aus einen Blick auf den Buergletscher zu werfen. Für geübte Wanderer ist eine Gletscherwanderung möglich. Rückfahrt zum Hotel.

6.Tag: Hardangerfjord - Oslo, Fährüberfahrt nach Frederikshavn (ca. 340 km)

Am frühen Morgen nehmen Sie Abschied vom Hardangerfjord und fahren durch das Hallingdal nach Oslo. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.). Am Abend gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie nach Frederikshavn in Norddänemark bringt. Möglichkeit zum Abendessen und Übernachtung an Bord.

7.Tag: Ankunft in Frederikshavn, Heimreise

1.Tag: Anreise nach Middelfart

2.Tag: Middelfart - Hirtshals, Fährüberfahrt nach Bergen (ca. 280 km)

Am Morgen fahren Sie weiter Richtung Norden. In Aarhus haben Sie noch etwas Zeit, die Stadt zu erkunden. Gerne organisieren wir für Sie eine Stadtführung (ca. 2 Std.). Anschließend setzen Sie Ihre Reise nach Hirtshals fort. Dort gehen Sie an Bord der Fähre nach Bergen. Möglichkeit zum Abendessen und Übernachtung an Bord.

3.Tag: Bergen - Hardangerfjord (ca. 160 km)

Genießen Sie die Fahrt entlang der Süd-West-Küste Norwegens, bevor Sie gegen Mittag in der alten Hansestadt Bergen festmachen. Dort erwartet Sie schon Ihr Reiseleiter, der Ihnen in zwei Stunden die Schönheit der Hauptstadt Fjordnorwegens zeigt. Anschließend Weiterfahrt an den Hardangerfjord in Ihr Hotel für die nächsten Tage.

4.Tag: Ausflug Hardangerfjord (ca. 120 km)

Heute erkunden Sie die nähere Umgebung Ihres Urlaubsortes. Zuerst fahren Sie zum Vøringsfossen-Wasserfall. In Eidfjord haben Sie die Möglichkeit, das Hardangervidda Naturzentrum zu besuchen, ein modernes Natur- und kulturhistorisches Erlebniszentrum.

Ein Abstecher lohnt sich auch nach Ulvik. Dort können Sie sich auf der Frukt i Cider Route bei diversen Apfelfarmen über Anbau und Verarbeitung der Früchte informieren. Natürlich darf auch eine Verkostung nicht fehlen. Entlang des Fjordes geht es zurück zu Ihrem Hotel.

5.Tag: Ausflug Sognefjord (ca. 250 km) oder Ausflug Odda - Sørfjord (ca. 200 km)

Heute empfehlen wir Ihnen, den Sognefjord zu besuchen. Er steht auf der Welterbeliste der UNESCO und wird wegen seiner atemberaubenden Schönheit auch "König der Fjorde" genannt. Fahren Sie mit dem Schiff durch den Næroyfjord, einem Seitenarm des Sognefjordes, von Gudvangen nach Flåm. Dort können Sie in die Flåmbahn umsteigen und auf der wohl spektakulärsten Bahnstrecke Norwegens hinauf nach Myrdal fahren. Die Bahn überwindet auf der ca. 20 km langen Strecke einen Höhenunterschied von 864 m und eine Steigung von bis zu 55%. In Myrdal steigen Sie in die Bergenbahn um und fahren nach Voss, wo Sie schon von Ihrem Bus erwartet werden. Rückfahrt zum Hotel.

Alternativ:

Heute fahren Sie entlang des Sørfjordes, einem Seitenarm des Hardangerfjordes, vorbei an Lofthus und Ullensvang. Ein erster Halt empfiehlt sich in Tyssedal. Dort können Sie sich im norwegischen Wasserkraft- und Industriemuseum über die Anfänge der Nutzung der Wasserkraft in Norwegen informieren. Vorbei am Låtefoss Wasserfall geht es weiter nach Røldal, wo Sie die Stabkirche aus dem 13. Jahrhundert besichtigen können. Auf dem Rückweg empfehlen wir einen Abstecher nach Buer, um vom Parkplatz aus einen Blick auf den Buergletscher zu werfen. Für geübte Wanderer ist eine Gletscherwanderung möglich. Rückfahrt zum Hotel.

6.Tag: Hardangerfjord - Oslo, Fährüberfahrt nach Frederikshavn (ca. 340 km)

Am frühen Morgen nehmen Sie Abschied vom Hardangerfjord und fahren durch das Hallingdal nach Oslo. Hier haben Sie die Möglichkeit zur Stadtrundfahrt (ca. 3 Std.). Am Abend gehen Sie an Bord der Fähre, die Sie nach Frederikshavn in Norddänemark bringt. Möglichkeit zum Abendessen und Übernachtung an Bord.

7.Tag: Ankunft in Frederikshavn, Heimreise

Jetzt anfragen
  • 7 Tage
ab566,-

Leistungen

  • Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Hirtshals - Bergen und Oslo - Fredrikshavn
  • 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabinen mit Du/WC
  • 4 x Halbpension (1 x Middelfart, 3 x Hardangerfjord)
  • Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
  • Stadtführung in Bergen
  • Schifffahrt auf dem Sognefjord: Gudvangen - Flåm
  • Alle innernorwegischen Fähren lt. Programm
  • alpetour-Fjorddiplom

15.04.-31.10.19
3- bis 4-Sterne-Hotels ab € 566,-
EZ-Zuschlag ab € 124,-
Alternative Rückreise über Oslo - Kiel ab € 619,-
Verlängerungstag Oslo ab € 67,-

ID: 19EPNO103
Ich berate Sie gerne Johanna Menz Länderspezialistin Nordeuropa Tel +49 (0) 8151/775-119 E-Mail j.menz@alpetour.de

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen