Berge und Seen prägen die Landschaft dieser Region. Es ist das kontrastreiche Zusammenspiel dieser Merkmale, das eine unwiderstehliche Faszination auf die Gäste ausübt. Doch auch kulturell hat diese Gegend einiges zu bieten: Ob Schloss Herrenchiemsee inmitten des Chiemsees oder das Kehlsteinhaus als Zeitzeuge nationalsozialistischer Geschichte - die Region zwischen Watzmann und Chiemsee könnte abwechslungsreicher nicht sein.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Berchtesgadener Land (ca. 140 km)
Heute entdecken Sie das eindrucksvolle Berchtesgadener Land. Zwischen Jenner und Watzmann erstreckt sich eine einzigartige Bergwelt, die Sie in ihren Bann ziehen wird. Fahren Sie mit dem Schiff auf dem Königssee zur berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä (ca. 35 Min.), die schon zahlreiche Maler inspirierte. Lauschen Sie dem beeindruckenden Königssee-Echo und genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die Berge. Außerdem empfehlen wir Ihnen, das Salzbergwerk Berchtesgaden zu besuchen. Gehen Sie auf eine faszinierende SalzZeitReise unter Tage! Der Höhepunkt dieser Besichtigung ist der in 150 m Tiefe liegende Spiegelsee, welchen Sie mit einem Boot überqueren.
3.Tag: Ausflug Chiemsee (ca. 100 km)
Heute steht ein Ausflug zum "Bayerischen Meer" auf dem Programm. Mit dem Schiff fahren Sie zur Herreninsel (ca. 20 Min.) und besichtigen das berühmte Schloss Herrenchiemsee. Schon Ludwig II. entdeckte den Reiz des Chiemsees und erbaute dort ein prächtiges Schloss nach dem Vorbild von Versailles. Während einer Schlossführung (ca. 35 Min.) werden Ihnen u.a. die Schlafgemächer und Ankleidezimmer des Königs gezeigt. Spazieren Sie durch die Parkanlagen und bestaunen Sie die Schönheiten der Herreninsel. Weiter geht es zur Fraueninsel (ca. 10 Min.). Hier laden zahlreiche Gasthäuser und Cafés zum Verweilen ein. Ein besonderes kulinarisches Highlight sind die frisch geräucherten Chiemsee-Renken, welche von den ansässigen Fischern in ihren Gärten angeboten werden!
4.Tag: Heimreise
Je nachdem wohin Sie Ihr Heimweg heute führt, empfehlen wir Ihnen noch einen Aufenthalt in Salzburg. Bummeln Sie durch die Mozartstadt und lassen Sie Ihren Kurzurlaub in einem der zahlreichen Straßencafés ausklingen. Oder fahren Sie in die bayerische Landeshauptstadt München. Beim Schlendern über den berühmten Viktualienmarkt können Sie noch typische Souvenirs für die Daheimgebliebenen erstehen.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Berchtesgadener Land (ca. 140 km)
Heute entdecken Sie das eindrucksvolle Berchtesgadener Land. Zwischen Jenner und Watzmann erstreckt sich eine einzigartige Bergwelt, die Sie in ihren Bann ziehen wird. Fahren Sie mit dem Schiff auf dem Königssee zur berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä (ca. 35 Min.), die schon zahlreiche Maler inspirierte. Lauschen Sie dem beeindruckenden Königssee-Echo und genießen Sie den herrlichen Ausblick auf die Berge. Außerdem empfehlen wir Ihnen, das Salzbergwerk Berchtesgaden zu besuchen. Gehen Sie auf eine faszinierende SalzZeitReise unter Tage! Der Höhepunkt dieser Besichtigung ist der in 150 m Tiefe liegende Spiegelsee, welchen Sie mit einem Boot überqueren.
3.Tag: Ausflug Chiemsee (ca. 100 km)
Heute steht ein Ausflug zum "Bayerischen Meer" auf dem Programm. Mit dem Schiff fahren Sie zur Herreninsel (ca. 20 Min.) und besichtigen das berühmte Schloss Herrenchiemsee. Schon Ludwig II. entdeckte den Reiz des Chiemsees und erbaute dort ein prächtiges Schloss nach dem Vorbild von Versailles. Während einer Schlossführung (ca. 35 Min.) werden Ihnen u.a. die Schlafgemächer und Ankleidezimmer des Königs gezeigt. Spazieren Sie durch die Parkanlagen und bestaunen Sie die Schönheiten der Herreninsel. Weiter geht es zur Fraueninsel (ca. 10 Min.). Hier laden zahlreiche Gasthäuser und Cafés zum Verweilen ein. Ein besonderes kulinarisches Highlight sind die frisch geräucherten Chiemsee-Renken, welche von den ansässigen Fischern in ihren Gärten angeboten werden!
4.Tag: Heimreise
Je nachdem wohin Sie Ihr Heimweg heute führt, empfehlen wir Ihnen noch einen Aufenthalt in Salzburg. Bummeln Sie durch die Mozartstadt und lassen Sie Ihren Kurzurlaub in einem der zahlreichen Straßencafés ausklingen. Oder fahren Sie in die bayerische Landeshauptstadt München. Beim Schlendern über den berühmten Viktualienmarkt können Sie noch typische Souvenirs für die Daheimgebliebenen erstehen.
Leistungen
07.01.-24.11.19 | |
Hotel zur Post ***S | ab € 207,- |
EZ-Zuschlag | ab € 54,- |
Verlängerungstag | ab € 55,- |