Hier im Norden warten auf Sie wunderbare Erlebnisse. Egal ob zu Fuß, auf dem Schiff oder in einer Pferdekutsche. Lernen Sie rund 4.200 Vogelarten im weltweit größten Vogelpark in Walsrode kennen, erleben Sie einen Segeltörn auf der Alster oder schippern Sie auf einem Dampfer durch die Mecklenburgische Seenplatte.
1.Tag: Anreise Hamburg
Ihre Reise beginnt zu Wasser im Hamburger Hafen bei einer Hafenrundfahrt (ca. 1 Std.). Alternativ können Sie einen Segeltörn auf der Alster unternehmen (ca. 1,5 Std.). Ihr Skipper ist gleichzeitig Ihr kundiger Stadtführer. Übernachtung in Hamburg.
2.Tag: Hamburg - Altes Land - Bremen (ca. 160 km)
Ihr Tag startet mit einer Stadtführung in der historischen Altstadt von Stade (ca. 1,5 Std.). Von Stade aus können Sie fakultativ an ausgewählten Wochenenden eine Fahrt mit dem Moorexpress unternehmen. In den Altländer Orten locken überall Straßenstände und Hofläden mit einem umfangreichen Angebot rund um Äpfel, Kirschen & Co. Am Nachmittag erkunden Sie bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) die historische Altstadt von Buxtehude. Übernachtung in Bremen.
3.Tag: Bremen - Lüneburger Heide - Harz (ca. 250 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie in den weltweit größten Vogelpark - den Weltvogelpark Walsrode. Sehen Sie ca. 4.200 Vögel aus allen Kontinenten und jeder Klimazone der Welt. Nach einer stärkenden Mittagspause starten Sie eine romantische Kutschfahrt (ca. 1 Std.) in der Südheide. Übernachtung im Harz.
4.Tag: Ausflug Harz (ca. 130 km)
Mit Ihrer ortskundigen Reiseleitung besichtigen Sie heute auf einer Harzrundfahrt unter anderem die wunderschöne "bunte" Stadt Quedlinburg mit seiner historischen Altstadt. Wernigerode lockt mit seinen Fachwerkfassaden und dem Wernigeröder Schloss. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit eine Fahrt in den Westharz und nach Goslar zu unternehmen. Übernachtung im Harz.
5.Tag: Harz - Mecklenburgische Seenplatte (ca. 340 km)
Sie fahren weiter an die Mecklenburgische Seenplatte. Mit einer beschaulichen Dampferfahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte von Malchow nach Waren (ca. 2 Std.) startet Ihr heutiges Programm. In Waren angekommen, entdecken Sie mit Ihrem Stadtführer die schönsten Plätze des Heilbades und lauschen der bewegenden Entstehungsgeschichte (ca. 1,5 Std.). Bummeln Sie durch stille Gässchen, erspähen Sie historische Innenhöfe und erleben maritimes Flair am Stadthafen. Übernachtung an der Mecklenburgischen Seenplatte.
6.Tag Mecklenburgische Seenplatte - Bad Doberan - Kühlungsborn (ca. 107 km) und Heimreise
Mit der Mecklenburgischen Bäderbahn - kurz genannt Molli - geht es mehrmals täglich auf schmaler Spur mit nostalgischem Gebimmel von Bad Doberan nach Kühlungsborn (ca. 45 Min.). Mit einer frischen Brise an der Ostsee endet diese Reise.
1.Tag: Anreise Hamburg
Ihre Reise beginnt zu Wasser im Hamburger Hafen bei einer Hafenrundfahrt (ca. 1 Std.). Alternativ können Sie einen Segeltörn auf der Alster unternehmen (ca. 1,5 Std.). Ihr Skipper ist gleichzeitig Ihr kundiger Stadtführer. Übernachtung in Hamburg.
2.Tag: Hamburg - Altes Land - Bremen (ca. 160 km)
Ihr Tag startet mit einer Stadtführung in der historischen Altstadt von Stade (ca. 1,5 Std.). Von Stade aus können Sie fakultativ an ausgewählten Wochenenden eine Fahrt mit dem Moorexpress unternehmen. In den Altländer Orten locken überall Straßenstände und Hofläden mit einem umfangreichen Angebot rund um Äpfel, Kirschen & Co. Am Nachmittag erkunden Sie bei einer Stadtführung (ca. 1,5 Std.) die historische Altstadt von Buxtehude. Übernachtung in Bremen.
3.Tag: Bremen - Lüneburger Heide - Harz (ca. 250 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie in den weltweit größten Vogelpark - den Weltvogelpark Walsrode. Sehen Sie ca. 4.200 Vögel aus allen Kontinenten und jeder Klimazone der Welt. Nach einer stärkenden Mittagspause starten Sie eine romantische Kutschfahrt (ca. 1 Std.) in der Südheide. Übernachtung im Harz.
4.Tag: Ausflug Harz (ca. 130 km)
Mit Ihrer ortskundigen Reiseleitung besichtigen Sie heute auf einer Harzrundfahrt unter anderem die wunderschöne "bunte" Stadt Quedlinburg mit seiner historischen Altstadt. Wernigerode lockt mit seinen Fachwerkfassaden und dem Wernigeröder Schloss. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit eine Fahrt in den Westharz und nach Goslar zu unternehmen. Übernachtung im Harz.
5.Tag: Harz - Mecklenburgische Seenplatte (ca. 340 km)
Sie fahren weiter an die Mecklenburgische Seenplatte. Mit einer beschaulichen Dampferfahrt durch die Mecklenburgische Seenplatte von Malchow nach Waren (ca. 2 Std.) startet Ihr heutiges Programm. In Waren angekommen, entdecken Sie mit Ihrem Stadtführer die schönsten Plätze des Heilbades und lauschen der bewegenden Entstehungsgeschichte (ca. 1,5 Std.). Bummeln Sie durch stille Gässchen, erspähen Sie historische Innenhöfe und erleben maritimes Flair am Stadthafen. Übernachtung an der Mecklenburgischen Seenplatte.
6.Tag Mecklenburgische Seenplatte - Bad Doberan - Kühlungsborn (ca. 107 km) und Heimreise
Mit der Mecklenburgischen Bäderbahn - kurz genannt Molli - geht es mehrmals täglich auf schmaler Spur mit nostalgischem Gebimmel von Bad Doberan nach Kühlungsborn (ca. 45 Min.). Mit einer frischen Brise an der Ostsee endet diese Reise.
Leistungen
01.03.-15.10.22 | |
3- bis 4-Sterne-Hotels | ab € 449,- |
EZ-Zuschlag | ab € 99,- |