WEG ins Salzkammergut: Wandern, Erleben, Genießen! Wanderlust im Salzkammergut - Erkunden Sie wunderschöne Naturlandschaften zu Fuß und vebinden Sie das sportliche Naturerlebnis mit Kultur und Kulinarik.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Bad Goisern - Hallstatt
Ihre erste Wanderung führt Sie an das Westufer des Hallstättersees auf dem Soleweg bis zum Salzberg in Hallstatt. Auf den Spuren des Salzes wandern Sie teilweise auf einer Forststraße durch den Wald, über Wiesen und auf einer wenig befahrenen Nebenstraße. Genießen Sie, am Salzberg angekommen, den Welterbeblick auf Hallstatt und den Hallstättersee. Nach Ankunft in Hallstatt empfehlen wir Ihnen eine erholsame Kaffeepause mit Hallstätter Blechkuchen. Am Nachmittag besuchen Sie das Welterbemuseum in Hallstatt. Eine spannende Zeitreise von den Anfängen bis in die Gegenwart der Region Hallstatt erwartet Sie.
$zeit$ 4 Std. $pfeil+$ 375 m $pfeil-$ 350 m $wandern$ mittel
3.Tag: Postalmrundweg
Heute geht es zur Postalm - das größte Almplateau Österreichs, das sich im Süden des Wolfgangsees befindet. Ein Rundweg führt Sie über saftig-grüne Almwiesen in eine bezaubernde Naturlandschaft. Auf dem Weg kehren Sie in der Stroblerhütte ein. Hier erwartet Sie eine deftige Brettljause. Am Nachmittag geht es weiter nach Bad Ischl. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Kaiservilla zu besichtigen und sich die Geschichte der mächtigen Donaumonarchie näher bringen zu lassen.
$zeit$ 3 Std. $pfeil+$ 235 m $pfeil-$ 240 m $wandern$ mittel
4.Tag: St. Gilgen - Falkenstein - St. Wolfgang
Ihre heutige Wanderung führt Sie von St. Gilgen bis nach Fürberg entlang des Seeufers. Weiter geht es bergauf zur Falkensteinkapelle und wieder runter nach St. Wolfgang. Nach Ihrer Ankunft in St. Wolfgang können Sie die Backstube der Bäckerei Gandl besuchen. Nach einer kleinen Führung dürfen Sie natürlich auch köstliche Leckereien verkosten und sich von den Wanderstrapazen erholen. Als gemütlichen Abschluss Ihrer Wanderreise unternehmen Sie noch eine Schifffahrt auf dem Wolfgangsee von St. Wolfgang nach Strobl und lassen das Panorama in aller Ruhe auf sich wirken!
1.Tag: Anreise
2.Tag: Bad Goisern - Hallstatt
Ihre erste Wanderung führt Sie an das Westufer des Hallstättersees auf dem Soleweg bis zum Salzberg in Hallstatt. Auf den Spuren des Salzes wandern Sie teilweise auf einer Forststraße durch den Wald, über Wiesen und auf einer wenig befahrenen Nebenstraße. Genießen Sie, am Salzberg angekommen, den Welterbeblick auf Hallstatt und den Hallstättersee. Nach Ankunft in Hallstatt empfehlen wir Ihnen eine erholsame Kaffeepause mit Hallstätter Blechkuchen. Am Nachmittag besuchen Sie das Welterbemuseum in Hallstatt. Eine spannende Zeitreise von den Anfängen bis in die Gegenwart der Region Hallstatt erwartet Sie.
$zeit$ 4 Std. $pfeil+$ 375 m $pfeil-$ 350 m $wandern$ mittel
3.Tag: Postalmrundweg
Heute geht es zur Postalm - das größte Almplateau Österreichs, das sich im Süden des Wolfgangsees befindet. Ein Rundweg führt Sie über saftig-grüne Almwiesen in eine bezaubernde Naturlandschaft. Auf dem Weg kehren Sie in der Stroblerhütte ein. Hier erwartet Sie eine deftige Brettljause. Am Nachmittag geht es weiter nach Bad Ischl. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Kaiservilla zu besichtigen und sich die Geschichte der mächtigen Donaumonarchie näher bringen zu lassen.
$zeit$ 3 Std. $pfeil+$ 235 m $pfeil-$ 240 m $wandern$ mittel
4.Tag: St. Gilgen - Falkenstein - St. Wolfgang
Ihre heutige Wanderung führt Sie von St. Gilgen bis nach Fürberg entlang des Seeufers. Weiter geht es bergauf zur Falkensteinkapelle und wieder runter nach St. Wolfgang. Nach Ihrer Ankunft in St. Wolfgang können Sie die Backstube der Bäckerei Gandl besuchen. Nach einer kleinen Führung dürfen Sie natürlich auch köstliche Leckereien verkosten und sich von den Wanderstrapazen erholen. Als gemütlichen Abschluss Ihrer Wanderreise unternehmen Sie noch eine Schifffahrt auf dem Wolfgangsee von St. Wolfgang nach Strobl und lassen das Panorama in aller Ruhe auf sich wirken!
Leistungen
01.05.-26.10.19 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 365,- |
EZ-Zuschlag | ab € 52,- |
Verlängerungstag | ab € 76,- |