Gardasee "Königlich geniessen"!

Wer die Wahl hat, hat die Qual. Entscheiden Sie sich zwischen zwei absoluten kulinarischen Highlights und genießen Sie typisch regionale Spezialitäten mit einem edlen Tropfen Wein, welche das bekannte Weingut La Casetta in Brentino Belluno Veronese bei seinem Wein- und Spargelfest und auch dem beliebten Törggelen anbietet. Eine tolle Kombination aus Entdecken, Probieren und Genießen! Salute e buon appetito!

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Verona (ca. 80 km)

Fahrt nach Verona. Bei einer Stadtführung besichtigen Sie die Piazza Bra mit der weltberühmten Arena, dem zweitgrößten römischen Amphitheater nach dem Kolosseum in Rom, sowie die Altstadt mit der Piazza Erbe, der Piazza dei Signori und der Basilika San Zeno, einem Meisterstück der romanischen Architektur. Zwischendurch können Sie sich bei kleinen Pausen in typischen Veroneser Lokalen bei einem Glas Soave, Custoza, Bardolino und Valpolicella stärken.

3.Tag: Ausflug Weingut La Casetta - Malcesine - Riva del Garda (ca. 150 km)

Spargel- und Weinfest

Heute fahren Sie zum Weingut La Casetta in Brentino Belluno Veronese (ca. 5 Min. von der Autobahnausfahrt Ala/Avio entfernt). In dieser Woche stehen dort das "Königliche Gemüse", der Spargel, sowie die regionalen Weine im Mittelpunkt. Es erwartet Sie frischer Spargel in allen Variationen (z.B. Spargel Lasagne, Spargel mit Ei und Olivenöl), fünf verschiedene Weine aus eigenem Anbau sowie einheimische Produkte. Inmitten der Weinberge können Sie zudem verschiedene Käse- und Wurstspezialitäten, Olivenöl sowie Obst aus eigenem Anbau testen. Natürlich darf auch ein Dessert nicht fehlen.

Alternativ Törggelen

Fahrt zum Weingut La Casetta in Brentino Belluno Veronese. Genießen Sie bei einer Törggelen Verkostung die besten Maroni Norditaliens, Spezialitäten der Region (eingelegte Oliven, Salami, Schinken und würziger Weinkäse Enantio), Nudeln mit Kastanien sowie einen Maroni-Strudel. Lernen Sie bei einer Weinkellerbesichtigung Wissenswertes über Weinanbau und -produktion und probieren Sie fünf verschiedene Weine sowie köstliches Olivenöl aus eigenem Anbau. Schlemmen Sie nach Herzenslust und nehmen Sie sich ein Stück Italien mit nach Hause. Am Nachmittag geht es weiter nach Malcesine. Das malerische Ortsbild wird von einer mächtigen Scaligerburg dominiert. Diese thront über dem mittelalterlichen Ortskern mit kleinen Plätzen, gewölbten Durchgängen und historischen Pflasterwegen. Anschließend Weiterfahrt nach Riva del Garda. Die drei berühmten Stadttore führen Sie in die Fußgängerzone der historischen Altstadt, welche Sie mit ihren schönen Gassen und der herrlichen Uferpromenade verzaubern wird.

4.Tag: Heimreise

Hotel La Perla, Garda ***

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich ca. 150 m vom Zentrum und ca. 200 m vom See entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Aufenthaltsraum, Außenpool und WLAN. Die 148 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Klimaanlage, Minisafe, Minibar und WLAN ausgestattet. Kostenpflichtiger Busparkplatz ca. 200 m entfernt.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Verona (ca. 80 km)

Fahrt nach Verona. Bei einer Stadtführung besichtigen Sie die Piazza Bra mit der weltberühmten Arena, dem zweitgrößten römischen Amphitheater nach dem Kolosseum in Rom, sowie die Altstadt mit der Piazza Erbe, der Piazza dei Signori und der Basilika San Zeno, einem Meisterstück der romanischen Architektur. Zwischendurch können Sie sich bei kleinen Pausen in typischen Veroneser Lokalen bei einem Glas Soave, Custoza, Bardolino und Valpolicella stärken.

3.Tag: Ausflug Weingut La Casetta - Malcesine - Riva del Garda (ca. 150 km)

Spargel- und Weinfest

Heute fahren Sie zum Weingut La Casetta in Brentino Belluno Veronese (ca. 5 Min. von der Autobahnausfahrt Ala/Avio entfernt). In dieser Woche stehen dort das "Königliche Gemüse", der Spargel, sowie die regionalen Weine im Mittelpunkt. Es erwartet Sie frischer Spargel in allen Variationen (z.B. Spargel Lasagne, Spargel mit Ei und Olivenöl), fünf verschiedene Weine aus eigenem Anbau sowie einheimische Produkte. Inmitten der Weinberge können Sie zudem verschiedene Käse- und Wurstspezialitäten, Olivenöl sowie Obst aus eigenem Anbau testen. Natürlich darf auch ein Dessert nicht fehlen.

Alternativ Törggelen

Fahrt zum Weingut La Casetta in Brentino Belluno Veronese. Genießen Sie bei einer Törggelen Verkostung die besten Maroni Norditaliens, Spezialitäten der Region (eingelegte Oliven, Salami, Schinken und würziger Weinkäse Enantio), Nudeln mit Kastanien sowie einen Maroni-Strudel. Lernen Sie bei einer Weinkellerbesichtigung Wissenswertes über Weinanbau und -produktion und probieren Sie fünf verschiedene Weine sowie köstliches Olivenöl aus eigenem Anbau. Schlemmen Sie nach Herzenslust und nehmen Sie sich ein Stück Italien mit nach Hause. Am Nachmittag geht es weiter nach Malcesine. Das malerische Ortsbild wird von einer mächtigen Scaligerburg dominiert. Diese thront über dem mittelalterlichen Ortskern mit kleinen Plätzen, gewölbten Durchgängen und historischen Pflasterwegen. Anschließend Weiterfahrt nach Riva del Garda. Die drei berühmten Stadttore führen Sie in die Fußgängerzone der historischen Altstadt, welche Sie mit ihren schönen Gassen und der herrlichen Uferpromenade verzaubern wird.

4.Tag: Heimreise

Hotel La Perla, Garda ***

bool(false)
Jetzt anfragen
  • 4 Tage
ab219,-

Leistungen

  • 3 x Halbpension in Garda
  • Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu inkl. 1/4 l Wein, 1/2 l Wasser und Kaffee
  • 1 x Livemusik im Hotel
  • Ganztägige Reiseleitung Verona
  • Weinprobe mit Imbiss in 4 typischen Lokalen "Osterie veronesi"
  • Ganztägige Reiseleitung La Casetta/Malcesine/Riva del Garda
  • Besuch des Weingutes La Casetta inkl. Verkostung regionaler Produkte und Weinprobe

Wein-und Spargelfest
20.04.-01.05.19
Törggelen
12.10.-20.10.19
Hotel La Perla *** ab € 219,-
EZ-Zuschlag ab € 57,-
Verlängerungstag ab € 48,-

ID: 19EPIT165
Ich berate Sie gerne Monica Kramer-Pavan italien@alpetour.de Tel +49 (0) 8151/775-130, -133, - 149 E-Mail italien@alpetour.de

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen