Der Frühling in Südtirols Süden ist ein Erlebnis für alle Sinne und eine reine Farbenpracht! Im milden Klima Merans erwartet Sie ein farbenfrohes Blumenmeer, an der Weinstraße stehen die Apfelbäume in voller Blüte und das alles umrahmt von den noch schneeweiß glitzernden Gipfeln der Südtiroler Bergwelt!
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Meran - Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Meran. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die Stadt an der Passer, in der schon Kaiserin Sissi Ihre Kuraufenthalte verbrachte, genauer kennen. Angefangen vom Thermenplatz, vorbei am Kurhaus, der Pfarrkirche St. Nikolaus bis zu den Lauben werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten bei einem Rundgang gezeigt. Meran ist bekannt durch sein mildes, mediterran-alpines Klima. Palmen gehören hier zum Stadbild, wie die umliegenden schneebedeckten Berggipel. Am Nachmittag steht der Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf dem Programm, die zu den schönsten Gartenanlagen der Welt zählen. Hier wachsen Pflanzen aus aller Welt und die über 80 Gartenlandschaften werden Sie begeistern! Im Schloss befindet sich zusätzlich mit dem Touriseum das Landesmuseum für Tourismus. Auf humorvolle Weise vermittelt es 200 Jahre Tourismusgeschichte in Tirol und Meran.
3.Tag: Ausflug Gardasee
Heute fahren Sie an den größten See Italiens, den Gardasee. Er grenzt an drei Regionen, die Lombardei, Trentino-Südtirol und Venetien, und ist umgeben von malerischen Ortschaften mit kleinen Häfen und verwinkelten Gassen. Ob Riva del Garda, Limone oder Malcesine, hier erwartet Sie die italienische Lebensfreude und Leichtigkeit! Machen Sie eine Schifffahrt auf dem See oder planen Sie auf der Rückfahrt eine Weinprobe auf dem Weingut La Cassetta in Brentino Belluno Veronese ein.
4.Tag: Ausflug Hafling - Orchideenwelt
Am Vormittag besuchen Sie die kleine Ortschaft Hafling bei Meran. Bei einer Führung auf einem Gestüt, in dem noch heute die Tradition der berühmten Haflingerpferde gepflegt wird, erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Tiere und Ihre heutige Bedeutung. Nachmittags geht es nach Gargazon in die Raffeiner Orchideenwelt. Tauchen Sie ein in diese tropische Erlebniswelt, in der es nicht nur Orchideen in allen Farben und Formen, sondern auch Koi-Karpfen, Papageien und Schildkröten zu bestaunen gibt. Der Wintergarten der Orchideenwelt lädt zum Mittagessen oder zu einer Kaffeepause ein.
5.Tag: Heimreise
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Meran - Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Nach dem Frühstück fahren Sie nach Meran. Bei einer Stadtführung (ca. 2 Std.) lernen Sie die Stadt an der Passer, in der schon Kaiserin Sissi Ihre Kuraufenthalte verbrachte, genauer kennen. Angefangen vom Thermenplatz, vorbei am Kurhaus, der Pfarrkirche St. Nikolaus bis zu den Lauben werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten bei einem Rundgang gezeigt. Meran ist bekannt durch sein mildes, mediterran-alpines Klima. Palmen gehören hier zum Stadbild, wie die umliegenden schneebedeckten Berggipel. Am Nachmittag steht der Besuch der Gärten von Schloss Trauttmansdorff auf dem Programm, die zu den schönsten Gartenanlagen der Welt zählen. Hier wachsen Pflanzen aus aller Welt und die über 80 Gartenlandschaften werden Sie begeistern! Im Schloss befindet sich zusätzlich mit dem Touriseum das Landesmuseum für Tourismus. Auf humorvolle Weise vermittelt es 200 Jahre Tourismusgeschichte in Tirol und Meran.
3.Tag: Ausflug Gardasee
Heute fahren Sie an den größten See Italiens, den Gardasee. Er grenzt an drei Regionen, die Lombardei, Trentino-Südtirol und Venetien, und ist umgeben von malerischen Ortschaften mit kleinen Häfen und verwinkelten Gassen. Ob Riva del Garda, Limone oder Malcesine, hier erwartet Sie die italienische Lebensfreude und Leichtigkeit! Machen Sie eine Schifffahrt auf dem See oder planen Sie auf der Rückfahrt eine Weinprobe auf dem Weingut La Cassetta in Brentino Belluno Veronese ein.
4.Tag: Ausflug Hafling - Orchideenwelt
Am Vormittag besuchen Sie die kleine Ortschaft Hafling bei Meran. Bei einer Führung auf einem Gestüt, in dem noch heute die Tradition der berühmten Haflingerpferde gepflegt wird, erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte der Tiere und Ihre heutige Bedeutung. Nachmittags geht es nach Gargazon in die Raffeiner Orchideenwelt. Tauchen Sie ein in diese tropische Erlebniswelt, in der es nicht nur Orchideen in allen Farben und Formen, sondern auch Koi-Karpfen, Papageien und Schildkröten zu bestaunen gibt. Der Wintergarten der Orchideenwelt lädt zum Mittagessen oder zu einer Kaffeepause ein.
5.Tag: Heimreise
Leistungen
01.04.-31.05.19 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 245,- |
EZ-Zuschlag | ab € 60,- |
Verlängerungstag | ab € 45,- |