Die Region Friaul Julisch-Venetien ist landschaftlich sehr vielseitig - Berge, sanfte Hügel, felsige Küsten und nicht weit davon entfernt herrliche Sandstrände. Zudem finden Sie faszinierende und kulturell interessante Städte, wie z.B. die habsburgisch geprägte Hafenstadt Triest. Auch kulinarisch hat das Gebiet im Nordosten von Italien einiges zu bieten. Nicht nur der berühmte San Daniele-Schinken kommt von dort, sondern auch einige der besten Weißweine des Landes runden das vielfältige Angebot ab.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Triest - Miramare (ca. 90 km)
Sie unternehmen einen Ausflug nach Triest und zum Schloss Miramare (ca. 4 Std.). Der Einfluss der Habsburger hat die Stadt stark geprägt und machte sie zu einem "Wien an der Adria". Man spürt an allen Ecken die mediterranen Einflüsse, das alpenländische Flair sowie die Kultur des Balkans. Sehr schön sind die Paläste und die barocken Bauwerke wie die Kirche Santa Maria Maggiore. Anschließend besichtigen Sie das berühmte, auf einer Landspitze gelegene Schloss Miramare. Der Name bedeutet "Bewundere das Meer" und unterstreicht die außergewöhnliche Lage auf einem Vorgebirge: auf der einen Seite die Mündung des Isonzo und die Glockentürme von Grado, auf der anderen Triest und die Küste Istriens. Der herrliche Schlossgarten lädt zu einem Spaziergang ein.
3.Tag: Ausflug Udine - San Daniele del Friuli (ca. 140 km)
Heute erwartet Sie zunächst eine Stadtführung in Udine (ca. 3 Std.). Mittelpunkt der Stadt ist die Piazza della Libertà mit der rosaweiß gestreiften "Loggia del Lionello", dem einstigen Rathaus. Von der Piazza aus führt ein Arkadengang zum Kastell. Sehenswert sind zudem der Dom und die Tiepolo-Fresken. Den Nachmittag verbringen Sie in San Daniele del Friuli, Herkunftsort des weltberühmten Schinkens. Sie haben die Möglichkeit, eine Schinkenfabrik zu besuchen und den köstlichen luftgetrockneten Schinken zu probieren.
4.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Ausflug Aquileia - Grado (ca. 30 km)
Besichtigung des Städtchens Aquileia. Heute ein eher unscheinbarer Ort, wenn man bedenkt, dass sich dort vor 2.000 Jahren der legendäre Adriahafen befand. Aus dieser Zeit stammt auch die beeindruckende Basilika mit ihrem herrlichen Mosaikfußboden. Den Nachmittag verbringen Sie in Grado. Die Stadt liegt zwischen Meer und Lagune. Aufgrund seiner Lage und der Sandstrände hat der Ort den Beinamen "Isola del Sole" (Sonneninsel) bekommen. Sie haben die Möglichkeit, eine Schifffahrt durch die Lagune oder zur Isola di Barbana zu unternehmen.
1.Tag: Anreise
2.Tag: Ausflug Triest - Miramare (ca. 90 km)
Sie unternehmen einen Ausflug nach Triest und zum Schloss Miramare (ca. 4 Std.). Der Einfluss der Habsburger hat die Stadt stark geprägt und machte sie zu einem "Wien an der Adria". Man spürt an allen Ecken die mediterranen Einflüsse, das alpenländische Flair sowie die Kultur des Balkans. Sehr schön sind die Paläste und die barocken Bauwerke wie die Kirche Santa Maria Maggiore. Anschließend besichtigen Sie das berühmte, auf einer Landspitze gelegene Schloss Miramare. Der Name bedeutet "Bewundere das Meer" und unterstreicht die außergewöhnliche Lage auf einem Vorgebirge: auf der einen Seite die Mündung des Isonzo und die Glockentürme von Grado, auf der anderen Triest und die Küste Istriens. Der herrliche Schlossgarten lädt zu einem Spaziergang ein.
3.Tag: Ausflug Udine - San Daniele del Friuli (ca. 140 km)
Heute erwartet Sie zunächst eine Stadtführung in Udine (ca. 3 Std.). Mittelpunkt der Stadt ist die Piazza della Libertà mit der rosaweiß gestreiften "Loggia del Lionello", dem einstigen Rathaus. Von der Piazza aus führt ein Arkadengang zum Kastell. Sehenswert sind zudem der Dom und die Tiepolo-Fresken. Den Nachmittag verbringen Sie in San Daniele del Friuli, Herkunftsort des weltberühmten Schinkens. Sie haben die Möglichkeit, eine Schinkenfabrik zu besuchen und den köstlichen luftgetrockneten Schinken zu probieren.
4.Tag: Heimreise
Weiterer Programmvorschlag
Ausflug Aquileia - Grado (ca. 30 km)
Besichtigung des Städtchens Aquileia. Heute ein eher unscheinbarer Ort, wenn man bedenkt, dass sich dort vor 2.000 Jahren der legendäre Adriahafen befand. Aus dieser Zeit stammt auch die beeindruckende Basilika mit ihrem herrlichen Mosaikfußboden. Den Nachmittag verbringen Sie in Grado. Die Stadt liegt zwischen Meer und Lagune. Aufgrund seiner Lage und der Sandstrände hat der Ort den Beinamen "Isola del Sole" (Sonneninsel) bekommen. Sie haben die Möglichkeit, eine Schifffahrt durch die Lagune oder zur Isola di Barbana zu unternehmen.
Leistungen
01.04.-31.05.19, 15.09.-15.10.19 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 132,- |
EZ-Zuschlag | ab € 33,- |
4-Sterne-Hotel | ab € 168,- |
EZ-Zuschlag | ab € 42,- |
Verlängerungstag | ab € 36,- |