Frühlingszeit, Tulpenzeit, auf nach Flandern! Richtig gehört, auch im Herzen Belgiens laden hunderttausende Tulpen in allen erdenklichen Farbtönen, Hyazinthen und Narzissen zur Blumenschau ein. Von Anfang April bis Anfang Mai öffnet der riesige Schlosspark von Kasteel Groot-Bijgaarden seine Tore für Besucher. Die köstliche belgische Küche und kulinarische Höhepunkte wie Pralinen und Bier runden den Besuch in Belgiens Hauptstadt ab.
1.Tag: Anreise
Falls noch Zeit ist empfehlen wir eine Stadtrundfahrt durch das pulsierende und majestätische Herz der Hauptstadt Europas (ca. 3 Std.). Sie entdecken Manneken Pis, das glanzvolle Atomium, die Kathedrale St. Michel, das Rathaus und die Grand Place, der als schönster Marktplatz der Welt gilt. Erleben Sie die vielen wunderschönen Facetten der königlichen Hauptstadt Belgiens mit grenzenloser Offenheit und Lebenslust. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit seinen unzähligen prunkvollen Kirchen, Schlössern und Palästen wird Sie beeindrucken. Schlendern Sie durch schicke Avenuen und erleben Sie die Gegensätze, die Brüssel so anziehend machen.
2.Tag: Floralia
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie zum Kasteel Groot Bijgaarden, westlich von Brüssel gelegen. Im ca. 14 Hektar großen Park des Schlosses haben die Gärtner über 1 Million Blumenzwiebeln gepflanzt, darunter knapp 500 Arten Tulpen, sowie Narzissen, Hyazinthen und weitere Frühjahrsblüher. Bei einem Spaziergang durch den Park werden Sie auch ein Tulpenlabyrinth, Kunstwerke, die Schlosskapelle mit seltenen Orchideenarten sowie Rhododenren und Azaleen aus der Sammlung des Rothschild Exbury Gardens in Südengland entdecken. Im 1000 m² großen Treibhaus sind weitere Blumenarrangments ausgestellt. Das Schloss selbst ist ein außerordentliches Beispiel flämischer Renaissance aus dem 17. Jahrhundert. Eine Pause können Sie sich in der Cafeteria gönnen. Zurück in Brüssel sollten Sie bei einem landestypischen Abendessen in einem Restaurant das köstliche belgische Bier genießen und so diesen Tag gemütlich ausklingen lassen.
3.Tag: Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten empfehlen wir den Besuch der charmanten Stadt Leuven. Bei einer Besichtigung sehen Sie, neben dem Marktplatz mit dem imposanten gotischen Rathaus, vor allem den Groot Begijnhof. Das Stift ist einer der schönsten, weitläufigsten, aber auch sorgfältigst restaurierten Beginenhöfe, dessen mittelalterliche Struktur erhalten geblieben ist.
1.Tag: Anreise
Falls noch Zeit ist empfehlen wir eine Stadtrundfahrt durch das pulsierende und majestätische Herz der Hauptstadt Europas (ca. 3 Std.). Sie entdecken Manneken Pis, das glanzvolle Atomium, die Kathedrale St. Michel, das Rathaus und die Grand Place, der als schönster Marktplatz der Welt gilt. Erleben Sie die vielen wunderschönen Facetten der königlichen Hauptstadt Belgiens mit grenzenloser Offenheit und Lebenslust. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit seinen unzähligen prunkvollen Kirchen, Schlössern und Palästen wird Sie beeindrucken. Schlendern Sie durch schicke Avenuen und erleben Sie die Gegensätze, die Brüssel so anziehend machen.
2.Tag: Floralia
Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie zum Kasteel Groot Bijgaarden, westlich von Brüssel gelegen. Im ca. 14 Hektar großen Park des Schlosses haben die Gärtner über 1 Million Blumenzwiebeln gepflanzt, darunter knapp 500 Arten Tulpen, sowie Narzissen, Hyazinthen und weitere Frühjahrsblüher. Bei einem Spaziergang durch den Park werden Sie auch ein Tulpenlabyrinth, Kunstwerke, die Schlosskapelle mit seltenen Orchideenarten sowie Rhododenren und Azaleen aus der Sammlung des Rothschild Exbury Gardens in Südengland entdecken. Im 1000 m² großen Treibhaus sind weitere Blumenarrangments ausgestellt. Das Schloss selbst ist ein außerordentliches Beispiel flämischer Renaissance aus dem 17. Jahrhundert. Eine Pause können Sie sich in der Cafeteria gönnen. Zurück in Brüssel sollten Sie bei einem landestypischen Abendessen in einem Restaurant das köstliche belgische Bier genießen und so diesen Tag gemütlich ausklingen lassen.
3.Tag: Heimreise
Bevor Sie die Heimreise antreten empfehlen wir den Besuch der charmanten Stadt Leuven. Bei einer Besichtigung sehen Sie, neben dem Marktplatz mit dem imposanten gotischen Rathaus, vor allem den Groot Begijnhof. Das Stift ist einer der schönsten, weitläufigsten, aber auch sorgfältigst restaurierten Beginenhöfe, dessen mittelalterliche Struktur erhalten geblieben ist.
Leistungen
01.04.-02.05.22 | |
3-Sterne-Hotel | ab € 85,- |
4-Sterne-Hotel | ab € 92,- |
EZ-Zuschlag | ab € 64,- |
Verlängerungstag | ab € 35,- |
HP-Zuschlag pro Tag | ab € 23,- |
Anreise Freitag oder Samstag! |