Erlebnisreiche und kulinarische Reise in Tirol

Kommen Sie mit uns nach Tirol und erleben Sie eine eindrucksvolle Bergwelt, die Sie auf den ersten Blick begeistern wird. Tirol bietet Ihnen unzählige Aktivitäten, kulinarische Highlights und wunderschöne Naturerlebnisse! Lassen auch Sie sich verzaubern!

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Zillertal (ca. 50 km)

Heute fahren Sie nach Fügen zu einer traditionellen Sennerei, in der Sie die Herstellung von Käse, Joghurt und Butter hautnah erleben und die Produkte verkosten können. Anschließend fahren Sie mit der Zillertalbahn von Fügen bis nach Mayrhofen (Je nach Hotelstandort auch von Jenbach aus). Entdecken Sie mit einer der bekanntesten Schmalspurbahnen Österreichs das langgestreckte Tal hautnah. Nach einem kurzen Besuch von Mayrhofen, dem zweitgrößten Tourismusort Tirols, können Sie zum Schlegeis Stausee (Achtung Zufahrt: max. Bushöhe 3,60m, Bus, ca. 3,20 € pro Person Maut vor Ort zu bezahlen) fahren. Umgeben von Zirbenwäldern, Almwiesen und dem Eis des Schlegeisferners liegt der Stausee eingebettet in der Hochgebirgswelt der Zillertaler Alpen. Erkunden Sie das Innenleben der 725 m langen und 131 m hohen Schlegeis Staumauer. Alterntiv bietet sich eine Fahrt nach Hintertux, das hinterste Tal im Zillertal, an.

3.Tag: Ausflug Tiroler Oberland (ca. 280 km)

Über Innsbruck geht es zum Miemminger Plateau zur Wallfahrtskirche Maria Locherboden. Weiter fahren Sie ins Ötztal nach Kühtai und durch das Sellraintal zurück nach Innsbruck. Hier haben Sie die Möglichkeit die Landeshauptstadt Tirols kennenzulernen. Innsbruck verfügt über einen der schönsten mittelalterlichen Stadtkerne Österreichs. Staunen Sie über das prächtige "Goldene Dachl", die kaiserliche Hofburg und die Hofkirche. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. Als Alternative empfehlen wir Ihnen direkt (ohne Zwischenstopp) ins Ötztal zu fahren, sodass Sie mehr Zeit an den einzelnen Orten verbringen können.

Bei einem stimmungsvollen Tiroler Musikabend im Hotel lassen Sie diesen ereignisreichen Tag ausklingen.

4.Tag: Achensee - Heimreise

Vor der Heimreise empfehlen wir Ihnen noch einen Abstecher an den Achensee . Unternehmen Sie eine Schifffahrt oder machen Sie einen kleinen Spaziergang am Achensee. Danach treten Sie Ihre Heimreise an.

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Kaisergebirge (ca. 190 km)

Unternehmen Sie einen Ausflug über das Inntal in Richtung Kufstein und Walchsee. Bevor Sie zum Walchsee kommen, können Sie noch einen Stopp bei der Wallfahrtskirche Mariastein machen. Von hier haben Sie einen traumhaften Ausblick auf das Inntal. Danach Weiterfahrt zum Wilden Kaiser, wo Sie sich auf die Spuren des "Bergdoktors" begeben.

Hotel Hochzillertal, Kaltenbach ***S

Das alpetour-Vertragshotel befindet sich in Kaltenbach im Zillertal. Es verfügt über Restaurant, Bar, Lift, Konferenzraum, Spa- & Wellnesscenter, Fitnesscenter, Garten, Terrasse und WLAN. Die ca. 32 Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV, Balkon und WLAN ausgestattet. Kostenloser Busparkplatz am Hotel.

1.Tag: Anreise

2.Tag: Ausflug Zillertal (ca. 50 km)

Heute fahren Sie nach Fügen zu einer traditionellen Sennerei, in der Sie die Herstellung von Käse, Joghurt und Butter hautnah erleben und die Produkte verkosten können. Anschließend fahren Sie mit der Zillertalbahn von Fügen bis nach Mayrhofen (Je nach Hotelstandort auch von Jenbach aus). Entdecken Sie mit einer der bekanntesten Schmalspurbahnen Österreichs das langgestreckte Tal hautnah. Nach einem kurzen Besuch von Mayrhofen, dem zweitgrößten Tourismusort Tirols, können Sie zum Schlegeis Stausee (Achtung Zufahrt: max. Bushöhe 3,60m, Bus, ca. 3,20 € pro Person Maut vor Ort zu bezahlen) fahren. Umgeben von Zirbenwäldern, Almwiesen und dem Eis des Schlegeisferners liegt der Stausee eingebettet in der Hochgebirgswelt der Zillertaler Alpen. Erkunden Sie das Innenleben der 725 m langen und 131 m hohen Schlegeis Staumauer. Alterntiv bietet sich eine Fahrt nach Hintertux, das hinterste Tal im Zillertal, an.

3.Tag: Ausflug Tiroler Oberland (ca. 280 km)

Über Innsbruck geht es zum Miemminger Plateau zur Wallfahrtskirche Maria Locherboden. Weiter fahren Sie ins Ötztal nach Kühtai und durch das Sellraintal zurück nach Innsbruck. Hier haben Sie die Möglichkeit die Landeshauptstadt Tirols kennenzulernen. Innsbruck verfügt über einen der schönsten mittelalterlichen Stadtkerne Österreichs. Staunen Sie über das prächtige "Goldene Dachl", die kaiserliche Hofburg und die Hofkirche. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. Als Alternative empfehlen wir Ihnen direkt (ohne Zwischenstopp) ins Ötztal zu fahren, sodass Sie mehr Zeit an den einzelnen Orten verbringen können.

Bei einem stimmungsvollen Tiroler Musikabend im Hotel lassen Sie diesen ereignisreichen Tag ausklingen.

4.Tag: Achensee - Heimreise

Vor der Heimreise empfehlen wir Ihnen noch einen Abstecher an den Achensee . Unternehmen Sie eine Schifffahrt oder machen Sie einen kleinen Spaziergang am Achensee. Danach treten Sie Ihre Heimreise an.

Weiterer Programmvorschlag

Ausflug Kaisergebirge (ca. 190 km)

Unternehmen Sie einen Ausflug über das Inntal in Richtung Kufstein und Walchsee. Bevor Sie zum Walchsee kommen, können Sie noch einen Stopp bei der Wallfahrtskirche Mariastein machen. Von hier haben Sie einen traumhaften Ausblick auf das Inntal. Danach Weiterfahrt zum Wilden Kaiser, wo Sie sich auf die Spuren des "Bergdoktors" begeben.

Hotel Hochzillertal, Kaltenbach ***S

bool(false)
Jetzt anfragen
  • 4 Tage
ab209,-

Leistungen

  • 3 x Halbpension im Zillertal
  • Frühstücksbuffet & 3-Gang-Menu/Buffet
  • Ganztägige Reiseleitung Zillertal
  • Besuch einer Käserei inkl. Kostprobe
  • Bahnfahrt mit der Zillertalbahn Fügen - Mayrhofen
  • Ganztägige Reiseleitung Tiroler Oberland
  • 1 x Tiroler Bauernbuffet im Rahmen der HP
  • 1 x Musikabend im Hotel

01.05.-27.10.19
Hotel Hochzillertal ***S ab € 209,-
EZ-Zuschlag ab € 37,-
Verlängerungstag ab € 65,-

ID: 19EPAT131
Ich berate Sie gerne Regina Weishaupt Länderspezialistin Tel +49 (0) 8151/775-136 E-Mail r.weishaupt@alpetour.de

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen