Atemberaubende Highlands & zauberhafte Inselträume

Entdecken Sie eine Region, in der das Schottlandbild der meisten Menschen lebendig wird. Freilebende Schafherden auf weiten, menschenleeren Hochlandplateaus, grüne Täler, karge, teils schneebedeckte Berggipfel und tiefblaue Seen prägen die Landschaft der Highlands. Zerklüfte Küsten, kleine Dörfchen mit kaum mehr als einer Handvoll Häusern, atemberaubende Natur erwartet Sie auf den schottischen Inseln. Es wird einsamer und romantischer je weiter nördlich Sie kommen.

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Newcastle - Glasgow - Oban/Fort William (ca. 400 km)

Von Newcastle aus fahren Sie über Carlisle nach Glasgow und können dort eine kurze Orientierungsfahrt (ca. 1,5 Std.) unternehmen. Anschließend geht es weiter zum Loch Lomond. Der romantische See ist das beliebteste Ausflugsziel der "Glaswegians". An seinem Ufer entlang geht die Reise weiter nach Norden. Übernachtung im Raum Oban/Fort William.

Verlängerungstag: Ausflug Isle of Mull - Iona oder Isle of Mull - Duart Castle (ca. 150 km)

Ihr erstes Ziel ist die Isle of Mull, die drittgrößte der Hebrideninseln. Sie durchqueren den gebirgigen Süden der Insel und setzen von Fionnphort mit einer Personenfähre auf die vorgelagerte, fahrzeugfreie Insel Iona über. Besonders sehenswert ist das Kloster, welches im Jahre 563 gegründet wurde und als Keimzelle des Christentums in Großbritannien gilt. Jahrhundertelang war Iona Begräbnisplatz der schottischen Könige und Clan-Chiefs. Alternativ entdecken Sie bei einer Rundfahrt die Insel Mull. Sie können unter anderem Duart Castle und eine Whisky-Brennerei besuchen. In der 1798 gegründeten Tobermory Distillery wird der ausgezeichnete Ledaig-Malt gebrannt. Am Abend Rückfahrt zum Hotel.

3.Tag: Oban/Fort William - Isle of Skye - Ullapool (ca. 330 km)

Heute fahren Sie entlang der wild-romantischen Straße "Road to the Isles“ bis Mallaig, wo Sie die Fähre zur Isle of Skye, der größten der Inneren Hebriden-Inseln, besteigen. Skye besticht durch atemberaubende Natur, wie z.B. eine zerklüftete Küste, ständig wechselnde Bergpanoramen und satte grüne Wiesen. Sie verlassen die Insel wieder über die Skye Bridge im Osten. Bevor Sie im kleinen Ort Auchtertyre abbiegen, empfehlen wir Ihnen je nach Zeit noch einen kleinen Abstecher zum Eilean Donan Castle für einen kleinen Fotostopp. Das meist fotografierte Schloss Schottlands diente bereits in einigen Filmen als spektakuläre Kulisse. Übernachtung im Raum Ullapool.

4.Tag: Ullapool - Dunrobin Castle - Wick/Thurso (ca. 200 km)

Ihr Weg führt Sie heute durch raue aber spektakuläre Landschaftsstriche. Machen Sie halt am Geopark Knockan Crag. Vom sogenannten Rock Room, ein kleines Besucherzentrum welches über einen kurzen Weg vom Parkplatz aus erreicht werden kann, haben Sie eine traumhafte Aussicht über Lochan an Ais und die dahinterliegenden Bergketten. Alternativ können Sie die in einer geschützten Bucht am Loch Ewe gelegenen Inverewe Gardens besuchen. Sie begeistern durch Ihre subtropische Pflanzenwelt, die wegen des warmen Golfstroms besonders gut gedeiht. Ihre Weiterfahrt führt Sie an den Victoria Falls, einem Wasserfall an der Südseite des Loch Maree vorbei, für welcher sich ein Fotostopp lohnt.

Machen Sie am Nachmittag Halt am Dunrobin Castle. Mit 189 Zimmern ist es das größte Schloss in den Highlands und eines der ältesten, ständig bewohnten Herrenhäuser Großbritanniens. Das prachtvolle neogotische Schloss diente unter anderem als Kulisse für die Rosamunde Pilcher-Verfilmung "Zauber der Liebe". Übernachtung für die nächsten zwei Nächte im Raum Wick/Thurso.

5.Tag: Ausflug Orkney Inseln (ca. 100 km)

Unendliche unberührte Natur, heimische Seevögel und zerklüftete Klippen erwarten Sie heute auf den Orkney-Inseln. Die Gruppe der etwa 70 Inseln befindet sich nördlich des schottischen Festlands, welches nur mit einer Fähre erreichbar ist. Ihr Busfahrer setzte Sie am Hafen von John O'Groats ab, von wo Sie auf die Fähre gehen. Ihr Bus und Reiseleiter für den Tag erwartet Sie bereits auf der Hauptinsel Mainland. Sie unternehmen eine Rundfahrt und entdecken die zauberhafte Inselwelt. Der Besuch von bekannten Weltkulturstätten wie die jungsteinzeitliche Siedlung Skara Brae oder dem Steinkreis Ring of Brodgar, stehen auf dem Programm. Weiter sehen Sie die Churchill Barriers, vier Dämme, die der gleichnahmige Premierminister errichten ließ, um die in der Bucht von Scapa Flow gelegenene Home Fleet während des 2. Weltkriegs vor Angriffen zu schützen. Sehenswert ist auch die in weiß und rot strahlende Italian Chapel sowie die Hauptstadt Kirkwall mit Ihrer imposanter Kathedrahle. Am Abend Rückfahrt zum Festland mit der Fähre, Übernachtung im Hotel.

6.Tag: Wick/Thurso - Inverness - Highlands (ca. 230 km)

Zurück geht es heute Richtung Süden. Während Ihrer Fahrt nach Inverness erleben Sie einmal mehr die faszinierende Landschaft Schottlands. In der heimlichen Hauptstadt des Hochlands haben Sie Zeit für eine kurze Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Im Anschluss können Sie eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf dem südlich von Inverness gelegenen Loch Ness unternehmen. Der weltberühmte See zieht jährlich tausende von Besuchern an, die ihr Glück versuchen, das legendäre Monster Nessi, welches in den Tiefen des Sees wohnen soll, zu entdecken. Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Schifffahrt auf dem Moray Firth zu unternehmen. Hier stehen die Chancen, Delfine zu sehen besonders gut. Übernachtung in den Highlands.

7.Tag: Highlands - Malt Whisky Trail - Edinburgh (ca. 300 km)

Durch den Cairngorms National Park und entlang des Malt Whisky Trails fahren Sie nach Braemar. Das kleine Städtchen ist jedes Jahr im September Austragungsort der legendären Highland Games. Weiterfahrt über Perth nach Edinburgh, wo Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) unternehmen können. Entdecken Sie die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh Castle, das Parlament, St. Giles Cathedral und vieles mehr. Die malerischen Gassen der Altstadt und die georgianische Neustadt werden Sie begeistern. Die elegante Anordnung der Straßen sowie die neoklassizistische Architektur zählen weltweit zu den Glanzleistungen ihrer Art. Übernachtung im Raum Edinburgh.

8.Tag: Edinburgh - Newcastle, Fährüberfahrt nach Amsterdam/Ijmuiden (ca. 200 km)

Heute verlassen Sie Schottland. In Nordengland haben Sie noch die Möglichkeit zur Besichtigung von Bamburgh Castle. Das machtvoll auf einem Basaltfelsen über der Nordseeküste thronende Schloss zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Fahrt nach Newcastle und Check-In auf die Fähre, die Sie zurück zum europäischen Festland bringt.

9.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heimreise

1.Tag: Anreise nach Amsterdam/Ijmuiden, Fährüberfahrt nach Newcastle

2.Tag: Newcastle - Glasgow - Oban/Fort William (ca. 400 km)

Von Newcastle aus fahren Sie über Carlisle nach Glasgow und können dort eine kurze Orientierungsfahrt (ca. 1,5 Std.) unternehmen. Anschließend geht es weiter zum Loch Lomond. Der romantische See ist das beliebteste Ausflugsziel der "Glaswegians". An seinem Ufer entlang geht die Reise weiter nach Norden. Übernachtung im Raum Oban/Fort William.

Verlängerungstag: Ausflug Isle of Mull - Iona oder Isle of Mull - Duart Castle (ca. 150 km)

Ihr erstes Ziel ist die Isle of Mull, die drittgrößte der Hebrideninseln. Sie durchqueren den gebirgigen Süden der Insel und setzen von Fionnphort mit einer Personenfähre auf die vorgelagerte, fahrzeugfreie Insel Iona über. Besonders sehenswert ist das Kloster, welches im Jahre 563 gegründet wurde und als Keimzelle des Christentums in Großbritannien gilt. Jahrhundertelang war Iona Begräbnisplatz der schottischen Könige und Clan-Chiefs. Alternativ entdecken Sie bei einer Rundfahrt die Insel Mull. Sie können unter anderem Duart Castle und eine Whisky-Brennerei besuchen. In der 1798 gegründeten Tobermory Distillery wird der ausgezeichnete Ledaig-Malt gebrannt. Am Abend Rückfahrt zum Hotel.

3.Tag: Oban/Fort William - Isle of Skye - Ullapool (ca. 330 km)

Heute fahren Sie entlang der wild-romantischen Straße "Road to the Isles“ bis Mallaig, wo Sie die Fähre zur Isle of Skye, der größten der Inneren Hebriden-Inseln, besteigen. Skye besticht durch atemberaubende Natur, wie z.B. eine zerklüftete Küste, ständig wechselnde Bergpanoramen und satte grüne Wiesen. Sie verlassen die Insel wieder über die Skye Bridge im Osten. Bevor Sie im kleinen Ort Auchtertyre abbiegen, empfehlen wir Ihnen je nach Zeit noch einen kleinen Abstecher zum Eilean Donan Castle für einen kleinen Fotostopp. Das meist fotografierte Schloss Schottlands diente bereits in einigen Filmen als spektakuläre Kulisse. Übernachtung im Raum Ullapool.

4.Tag: Ullapool - Dunrobin Castle - Wick/Thurso (ca. 200 km)

Ihr Weg führt Sie heute durch raue aber spektakuläre Landschaftsstriche. Machen Sie halt am Geopark Knockan Crag. Vom sogenannten Rock Room, ein kleines Besucherzentrum welches über einen kurzen Weg vom Parkplatz aus erreicht werden kann, haben Sie eine traumhafte Aussicht über Lochan an Ais und die dahinterliegenden Bergketten. Alternativ können Sie die in einer geschützten Bucht am Loch Ewe gelegenen Inverewe Gardens besuchen. Sie begeistern durch Ihre subtropische Pflanzenwelt, die wegen des warmen Golfstroms besonders gut gedeiht. Ihre Weiterfahrt führt Sie an den Victoria Falls, einem Wasserfall an der Südseite des Loch Maree vorbei, für welcher sich ein Fotostopp lohnt.

Machen Sie am Nachmittag Halt am Dunrobin Castle. Mit 189 Zimmern ist es das größte Schloss in den Highlands und eines der ältesten, ständig bewohnten Herrenhäuser Großbritanniens. Das prachtvolle neogotische Schloss diente unter anderem als Kulisse für die Rosamunde Pilcher-Verfilmung "Zauber der Liebe". Übernachtung für die nächsten zwei Nächte im Raum Wick/Thurso.

5.Tag: Ausflug Orkney Inseln (ca. 100 km)

Unendliche unberührte Natur, heimische Seevögel und zerklüftete Klippen erwarten Sie heute auf den Orkney-Inseln. Die Gruppe der etwa 70 Inseln befindet sich nördlich des schottischen Festlands, welches nur mit einer Fähre erreichbar ist. Ihr Busfahrer setzte Sie am Hafen von John O'Groats ab, von wo Sie auf die Fähre gehen. Ihr Bus und Reiseleiter für den Tag erwartet Sie bereits auf der Hauptinsel Mainland. Sie unternehmen eine Rundfahrt und entdecken die zauberhafte Inselwelt. Der Besuch von bekannten Weltkulturstätten wie die jungsteinzeitliche Siedlung Skara Brae oder dem Steinkreis Ring of Brodgar, stehen auf dem Programm. Weiter sehen Sie die Churchill Barriers, vier Dämme, die der gleichnahmige Premierminister errichten ließ, um die in der Bucht von Scapa Flow gelegenene Home Fleet während des 2. Weltkriegs vor Angriffen zu schützen. Sehenswert ist auch die in weiß und rot strahlende Italian Chapel sowie die Hauptstadt Kirkwall mit Ihrer imposanter Kathedrahle. Am Abend Rückfahrt zum Festland mit der Fähre, Übernachtung im Hotel.

6.Tag: Wick/Thurso - Inverness - Highlands (ca. 230 km)

Zurück geht es heute Richtung Süden. Während Ihrer Fahrt nach Inverness erleben Sie einmal mehr die faszinierende Landschaft Schottlands. In der heimlichen Hauptstadt des Hochlands haben Sie Zeit für eine kurze Stadtführung (ca. 1,5 Std.). Im Anschluss können Sie eine Schifffahrt (ca. 1 Std.) auf dem südlich von Inverness gelegenen Loch Ness unternehmen. Der weltberühmte See zieht jährlich tausende von Besuchern an, die ihr Glück versuchen, das legendäre Monster Nessi, welches in den Tiefen des Sees wohnen soll, zu entdecken. Alternativ besteht die Möglichkeit, eine Schifffahrt auf dem Moray Firth zu unternehmen. Hier stehen die Chancen, Delfine zu sehen besonders gut. Übernachtung in den Highlands.

7.Tag: Highlands - Malt Whisky Trail - Edinburgh (ca. 300 km)

Durch den Cairngorms National Park und entlang des Malt Whisky Trails fahren Sie nach Braemar. Das kleine Städtchen ist jedes Jahr im September Austragungsort der legendären Highland Games. Weiterfahrt über Perth nach Edinburgh, wo Sie eine Stadtrundfahrt (ca. 2 Std.) unternehmen können. Entdecken Sie die schönsten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten wie z.B. Edinburgh Castle, das Parlament, St. Giles Cathedral und vieles mehr. Die malerischen Gassen der Altstadt und die georgianische Neustadt werden Sie begeistern. Die elegante Anordnung der Straßen sowie die neoklassizistische Architektur zählen weltweit zu den Glanzleistungen ihrer Art. Übernachtung im Raum Edinburgh.

8.Tag: Edinburgh - Newcastle, Fährüberfahrt nach Amsterdam/Ijmuiden (ca. 200 km)

Heute verlassen Sie Schottland. In Nordengland haben Sie noch die Möglichkeit zur Besichtigung von Bamburgh Castle. Das machtvoll auf einem Basaltfelsen über der Nordseeküste thronende Schloss zählt zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten des Landes. Fahrt nach Newcastle und Check-In auf die Fähre, die Sie zurück zum europäischen Festland bringt.

9.Tag: Ankunft in Amsterdam/Ijmuiden, Heimreise

Jetzt anfragen
  • 9 Tage
ab639,-

Leistungen

  • Fährüberfahrten für Bus und Passagiere: Amsterdam/Ijmuiden - Newcastle - Amsterdam/Ijmuiden
  • 2 x Übernachtung/Frühstück in 2-Bett-Innenkabine mit Du/WC
  • 6 x Halbpension (1 x Oban/Fort William, 1 x Ullapool, 2 x Wick/Thurso, 1 x Highlands, 1 x Edinburgh)
  • Schottisches Frühstück & 3-Gang-Menu/Buffet
  • Fährüberfahrt für Bus und Passagiere: Mallaig - Armadale
  • Fährüberfahrten für Passagiere: John O'Groats - Burwick - John O'Groats
  • Ganztägige Reiseleitung Orkney inkl. Bus
  • alpetour-Hochlanddiplom

01.05.-30.09.21
3-Sterne-Hotels ab € 639,-
EZ-Zuschlag ab € 140,-
Verlängerungstag Oban/Fort William ab € 70,-
Verlängerungstag Oban/Fort William mit Ausflug Isle of Mull ab € 88,-
Verlängerungstag Oban/Fort William mit Ausflug Isle of Mull & Iona ab € 94,-

ID: 21EPGB120
Ich berate Sie gerne Tatiana Kins Länderspezialistin Nordeuropa Tel +49 (0) 8151/775-100 E-Mail t.kins@alpetour.de

Termine | Preise | Onlinebuchung

Diese Reise ist zur Zeit nicht online buchbar.
Bitte senden Sie uns stattdessen ein Anfrage, oder nutzen Sie telefonisch unseren Kundenservice: Tel: +49 (0) 8151 775-200

Unsere Empfehlungen